Posts mit dem Label reisen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label reisen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Eine Reise zu den schönsten Stränden Afrikas

10 Kommentare
Denke ich an Afrika, dann kommen mir nicht nur die buntesten, leuchtendsten Farben, die rote Erde und der typische Geruch nach dem Kontinent in den Sinn. Ich denke an das Treiben in den afrikanischen Großstädten, an die Tierwelt und an die vielfäligen Landschaften, die der schwarze Kontinent zu bieten hat. Und ich denke noch an etwas anderes. An etwas, das ich seit jeher mit Afrika verbinde, sind die Küsten, das Meer und die schönen Strände. Da es nicht nur mir so geht habe ich elf BloggerInnen nach dem für sie schönsten Strand Afrikas gefragt.

Lasse dich nun also von uns zu den Traumstränden des Kontinents entführen. Ich wette, dass dich nach dem Lesen das Fernweh gepackt hat und du jetzt auch gerne an einem dieser tollen Strände sein würdest.


Kap Verden und die Angst vor dem bösen schwarzen Kontinent

1 Kommentar
Auf der Reise ins Innerste des afrikanischen Kontinents führt dich der Weg diesmal von Mosambik zurück zu den Kap Verden. Genauer gesagt auf die Insel Sal.

kap-verden-oder-die-angst-vor-dem-schwarzen-kontinent


Von Heimat und warum es möglich ist, mehrere Heimaten zu haben

1 Kommentar
Ich sitze zusammen mit meinen Eltern und meinem Bruder im Flugzeug von Frankfurt Richtung Accra, Ghana. Je mehr wir uns von Frankfurt entfernen und Accra immer näher kommen, desto mehr beschleicht mich ein Gefühl von nach Hause kommen, von Zuhause sein. Als dann die Lämpchen aufleuchten, die anzeigen, dass sich die Passagiere des Flugzeugs wieder anschnallen müssen und die Ansage des Piloten den Landeanflug auf die in bunte Lichter getauchte, afrikanische Großstadt verkündet, platz es aus mir raus und ich kann mir ein "endlich wieder daheim" nicht verkneifen. Dass ich mir mit diesem Satz skeptische Blicke meiner Familie einheimse war da irgendwie vorprogrammiert.

Aber welche Bedeutung spielt eigentlich der Begriff Heimat, wenn man nicht mehr nur eine einzige hat und man sich, gerade wie wir Reiseblogger, quasi in der Welt Zuhause fühlt?



Road Trip in das Herz Mosambiks

2 Kommentare
 Der letzte Stopp in Burkina Faso auf unserer Reise ins Innerste des afrikanischen Kontinents liegt schon ein wenig zurück. Heute geht die Reise von dort weiter nach

Mosambik

Christoph, der uns mit auf die Reise nimmt, erzählt auf GoSafari von praktischen Reisetipps- und tricks auf Selbstfahrerreisen durch das südliche Afrika und von den faszinierenden, packenden und kleinen, lustigen Reisegeschichten, die Afrika zuhauf schreibt.

Komme mit uns auf die spannende Reise einmal quer durch Mosambik.

mosambik-road-trip


Burkina Faso - Das Land der aufrechten Menschen

4 Kommentare
Der letzte Halt der Afrika-Reise führte uns ins Land der unendlichen Weiten, nach Namibia. Von dort geht die Reise nun weiter in den Westen des Kontinents.

Ziel unserer heutigen Reiseetappe: Burkina Faso

Beatrice nimmt dich heute mit auf die Reise zu diesem exotischen Reiseziel. Ihre Erlebnisse über Burkina Faso hat sie in ihrem Buch Lieblingskrankheit: Reisefieber ein ausführliches kapitel gewidmet. Es handelt von grünen Bohnen, Flusspferden, staubigen Schotterpisten, dem traurigen Schicksal der hiesigen Hühner und ihrem Besuch bei einem traditionellen Fetischpriester. Außerdem hat sie einen Reiseführer über das Land in deutscher Sprache verfasst, damit noch mehr Besucher aus dem deutschsprachigen Raum auf die Idee kommen, dieses exotische, wunderschöne und spannende Reiseziel zu erkunden. Ein paar erste Eindrücke kannst du auf Beatrice Sonntag nachlesen. Lasse dich von ihrem Fernweh anstecken und komme nun mit uns auf die Reise in das Land der aufrechten Menschen.

burkina-faso-land-der-aufrechten-menschen


Afrika für Anfänger oder Kulturschock auf Reisen?

18 Kommentare
Du steigst aus dem Flugzeug aus, schwüle Hitze schlägt dir entgegen und gehst hinter all den anderen Menschen, die zusammen mit dir hier angekommen sind, auf das Flughafengebäude zu. Im Gebäude reihst du dich hinter all die anderen ein, die ebenfalls auf den Stempel in ihrem Pass warten. Dir fällt auf, dass diejenigen, die wie du aus Deutschland und Europa kommen, zwischen den Afrikanern, den Einheimischen mit ihren bunten Gewändern und den großen, bunten Plastiktaschen, die sie immer als Handgepäck benutzen, wie Bleichgesichter aussehen. Irgendwie passen sie nicht hier rein, heben sich von der restlichen Umgebung ab. Erster Schock als du an der Reihe bist: der grimmige Blick des Beamten am Immigration Schlater. Fingerabdruck genommen, ein, zwei Fragen beantwortet und Bäm!, der Stempel wird in deinen Reisepass geklatscht und du wirst weiter gewunken. Nochmal gut gegangen.

Nachdem du deinen Rucksack oder den Koffer endlich hast geht es für dich hinaus aus dem Gebäude und was dich bereits vor dem Flughafengebäude trifft ist die einzigartige Welt Afrikas. Ob du willst oder nicht, du tauchst direkt in sie ein. Überall stehen Taxifahrer, die dir ein Taxi aufschwatzen wollen. Natürlich zum special oder good price. Die Strassen sind voll mit Menschen und du findest dich in einem Gewusel wieder, das du so noch nie gesehen hast. Schon vom ersten Moment an, an dem du den schützenden Flughafen verlässt, erlebst du Afrika pur. Du bist mittendrin und ein Sprachengewirr aus den verschiedensten Sprachen und Dialekten prasselt über dich ein, während du dir einen Weg durch die Stadt bahnst.

kulturschock-afrika


Namibia - ein Land der unendlichen Weiten

1 Kommentar
Der letzte Stopp der Reise ins Innerste des afrikanischen Kontinents führte uns zu Begegnungen mit den Menschen in Südafrika. Von diesem wunderbar facettenreichen Land im Süden des Kontinents geht die Reise nun weiter.

Das Ziel: Namibia

Gerti, die dich heute mit auf die Reise nimmt, liebt das Reisen. Reisen hilft ihr, sich wieder auf die Ursprünglichkeit des Lebens zu besinnen und weckt das Bedürfnis in ihr, die unterschiedlichsten Länder mit all ihren Facetten zu entdecken. Am liebsten macht sie das bei längeren Aufenthalten mit einem fahrbaren Untersatz on the road. Ihr Fokus liegt dabei auf Unterkünften mit Charakter, die sich von den 08/15 Hotels abheben, wie zum Beispiel dem Dachzelt während ihrer Zeit in Namibia. 

Komme mit uns in das Land der unendlichen Weiten zu den fünf Orten, die das Facettenreichtum des Landes wiedergeben. 

namibia-land-der-unendlichen-weiten-afrika-reihe

Slow Travel - Was bedeutet eigentlich Zeit auf Reisen?

8 Kommentare
Wir leben in einer Zeit, die immer schnelllebiger wird. So ist es kaum verwunderlich, dass sich diese Schnelllebigkeit nicht nur in unserem Alltag auswirkt, sondern sich auch auf das Reisen überträgt. In Zeiten von Smartphone und Co geht es oft nur noch darum, direkt alles mit allen zu teilen, zu zeigen, an welch tollen Orten auf der Welt man innerhalb kürzester Zeit gewesen ist und was man während der Reise alles erlebt hat. Da wird meist einfach alles, was einem über den Weg läuft, geknippst, auf sämtlichen Social Media Kanälen geteilt und es wird weiter gehastet zum nächsten Punkt auf der Urlaubsziel-To-Do-Liste. Nur, um wieder von vorne anzufangen. Ein kurzer Blick auf das, was da vor einem liegt, ein paar Fotos geknippst, die direkt geteilt werden und weiter geht's.

Was am Ende bleibt? Ein Sammelsurium an Bildern, die man vielleicht in zehn Jahren nochmals anschaut und die Frage, wo das eigentlich genau war und was man auf besagter Reise überhaupt wirklich, richtig, wahrhaftig und intensiv mit allen Sinnen erlebt hat. Und plötzlich kommt sie. Die Erkenntnis, dass man zwar während der Reise hundert verschiedene Sehenswürdigkeiten abgeklappert hat, man aber keinen einzigen Moment mal ausharrte, um den Augenblick zu genießen und das, was da um einen herum passiert, auf sich wirken zu lassen.

was-bedeutet-slow-travel-auf-reisen


Südafrika - Begegnungen in einem Land voller Herzlichkeit

7 Kommentare
Von den Shimba Hills in Kenia geht die virtuelle Reise ins Innerste des afrikanischen Kontinents heute weiter. Weiter in ein Land, das ganz im Süden des Kontinents zu finden ist.

Ziel des heutigen Reisestopps: Südafrika

Mimi, die auf ihrem Blog Mimi in Wanderland übers Backpacking und ihre Reiseabenteuer berichtet, bei denen Geschichten aus Afrika nicht fehlen dürfen, nimmt dich heute mit ins südliche Afrika und erzählt die die wundervolle Geschichte über die Begegnungen mit den Menschen dort. Kommt mit auf die Reise und lasse dich von der Herzlichkeit der Südafrikaner verzaubern!


Die schönsten Reisefotos 2015

14 Kommentare
Ohne Fotografie ist der Moment für immer verloren, so als ob es ihn nie gegeben hätte. Diesen Satz sagte einmal der Fotograf Richard Avedon. Ein Satz, der treffender nicht sein könnte, drückt er doch das aus, was wirklich hinter der Fotografie steckt.

Besonders auf Reisen fotografieren wir viel und gerne. Oftmals haben wir das Gefühl, alles auf Bild festhalten zu müssen, um ja nichts zu verpassen. Dabei verpassen wir oft den eigentlichen Moment, wenn wir uns zu sehr darauf konzentrieren, das perfekte Foto schießen zu wollen und ehe wir's uns versehen ist der Moment vorüber und wir jagen schon wieder dem nächsten Motiv hinterher. Und dennoch ist gerade die Reisefotografie etwas so schönes, denn sie lässt uns Welten entdecken, die wir bisher nicht kannten. Sie lässt uns in Motive eintauchen, die wir vorher noch nie gesehen hatten und sie inspiriert. Vor allem aber lässt sie uns Momente erinnern. Das ist wohl das für mich Schönste daran.


schonste-reisefotos-2015

Die Safari Feuertaufe - Ein Tag in den Shimba Hills

4 Kommentare
Der letzte Stopp unserer Reise ins Innerste des schwarzen Kontinents führte uns ins wunderschöne Uganda. Von dort geht es nun weiter in ein Land, das mindestens genau so schön ist. 

Das Ziel heute: Kenia

Die Geschichtenerzähler Anja und Anne von GoOnTravel waren im Oktober letztes Jahr das erste mal gemeinsam in Kenia. In den zehn Tagen stand ein straffes Programm aus Schnorcheln im Kisite Marine Park, der Besuch der Shimoni Sklavenhöhlen, die große Tierwanderung in der Maasai Mara und der Besuch des Shimba Hills Reserve mit dem Sheldrick Wasserfall an, zu dem die beiden dich heute mitnehmen werden. 


Wunderschönes Uganda

7 Kommentare
Von Marokkos wildem Süden geht die Reise ins Innerste des afrikanischen Kontinents weiter. Weiter in ein Land, das für viele Afrikareisende als das Land der Berggorillas gilt. 

Unser heutiges Reiseziel: Uganda

Jenny, unsere Reisegefährtin, liebt das individuelle Reisen. Ihr Fokus liegt dabei auf der Natur- und Tierwelt der verschiedensten Länder. Besonders Afrika hat sie dabei in seinen Bann gezogen und Uganda war für Jenny ein ganz besonderes Erlebnis, über das sie dir heute in einer gewaltigen Bilderflut erzählt. Komme mit auf die Reise und lasse dich vom wunderschönen Uganda verzaubern!



Die 5 schönsten Ski-Gebiete in Österreich und Tirol

3 Kommentare

Die Ski- und Snowboardsaison hat gerade wieder gestartet und die ersten von uns haben auf den Pisten bereits ihre ersten Spuren im Schnee hinterlassen. Es gibt im Winter doch fast nichts schöneres als das Geräusch der Ski auf dem Schnee, wenn man den Berg hinunter kurvt, verschneite Hänge und Täler, der Blick über die Berglandschaft und ihr unendliche Weite, Sonnenstrahlen, die sich im Schnee spiegeln und ihn glitzern lassen, als würden kleine Sternchen darauf tanzen, einen Glühwein zum Aufwärmen und Tiroler Germknödel beim Einkehrschwung in der Hütte. 

Zum Start der neuen Skisaison zeige ich dir zusammen mit vier anderen (Reise)bloggern unsere ganz persönlichen schönsten Skigebiete in Österreich und Tirol


Reise-Inspiration einer Fernwehsüchtigen II

0 Kommentare

Bücher und ich, das ist so eine Sache. Ein Haus oder eine Wohnung, in der es keine Bücher gibt, finde ich leblos. Schon seit ich klein bin finden sich bei uns etliche Bücher in zwei alten Holzregalen im englischen Stil. Sie stehen rechts und links neben unserem Marmorkamin und strahlen Leben aus. Ein Haus ohne Bücher ist ein Haus, in dem ich mich nicht wohl fühlen würde. So ist es nur schwer verwunderlich, dass ich mir irgendwann, wenn ich groß bin, ein ganzes Zimmer voller Bücherregale wünsche. Dazu ein kleiner Kamin, einen Holztisch passend zu den Regalen und ein gemütliches Sofa, das geradezu dazu einlädt, ein Buch zur Hand zu nehmen und sich in eine andere Welt versetzen zu lassen.

Ich gehöre zu den Menschen, die schon immer gerne gelesen haben. Die Bücher, die wir in der Grundschule lesen mussten, fand ich auch noch ganz gut, irgendwann dann aber während meiner Zeit auf dem Gymnasium fand ich die Schullektüren nur grässlich und las die Bücher oft noch nicht einmal bis zur Hälfte.Während meiner Studienzeit war es nicht anders. Anders dagegen war es bei den Lektüren, die wir im Französischunterricht lesen mussten. Die habe ich immer verschlungen, da ich dich Geschichten um Au revoir, les enfants und Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran einfach mochte. Einzig und alleine Madame Bovary war ein eines der Bücher, die ich gehasst habe. Aber auch das hat sich mittlerweile geändert und ich habe mit ihr und ihrer Geschichte meinen Frieden geschlossen.

Paradies oder Hölle: Der Ort, an dem der Volta-Fluss und das Meer zusammenfließen

10 Kommentare
Eine Reise quer durchs Alphabet. Die perfekte Gelegenheit für 26 Blogger und Bloggerinnen, sich einen Buchstaben aus dem Alphabet auszusuchen und über eine Stadt, ein Land oder einen Fluss mit eben jenem Anfangsbuchstaben zu erzählen. Sabine hatte die tolle Idee, Stadt, Land, Fluss in dieser abgewandelten Form zu spielen. Während andere es sich wirklich schwer gemacht haben und sich augenscheinlich schwierige Buchstaben wie X für Xining widmen, habe ich es mir ziemlich einfach gemacht und mir direkt das A geschnappt. A wie Ada Foah oder "Der Ort, an dem der Volta-Fluss und das Meer zusammenfließen".


Marokkos wilder Süden: Einzigartige Geschichten von Marrakesch bis nach Essaouira

2 Kommentare
Die Reise ins Innerste des schwarzen Kontinents geht weiter und führt uns zurück in ein Land, das oft mit den Geschichten aus 1001 Nacht assoziiert wird. 

Das Ziel: Marokko

Julia von bezirzt erzählt uns ihre ganz eigenen Geschichten von Marrakesch und Essaouira. Für bezirzt schreibt sie selten Reisetipps und Packlisten, sondern Geschichten über das Reisen. Es geht um großartige Erlebnisse, schöne Orte, aber auch um Ängste und das Suchen. Und manchmal auch ums Finden.

via

Was macht man eigentlich in Äthiopien? Ein Wegbericht von Axum, Gondar und Bahir Dar

4 Kommentare
Der letzte Stopp unserer Reise ins Innere des afrikanischen Kontinents führte uns in die Demokratische Republik Kongo. Von dort geht es nun also weiter in ein Land, das aufgrund der von den Derg verursachten Hungersnot von 1984 auch heute noch völlig missverstanden wird und das so viel kulturellen und landschaftlichen Reichtum zu bieten hat, dass sich eine Reise in dieses Land definitiv lohnt. 

Unser Ziel heute: Äthiopien


Reisen ist seit nunmehr 20 Jahren die Leidenschaft von Madlen und Lars, unseren heutigen Reisebegleitern. Diese findet man seit Sommer 2012 gebündelt auf ihrem Blog puriy, auf dem sie einen Einblick in ihre Reiseerlebnisse auch abseits der üblichen Touristenpfade – ob in Afrika, Südamerika oder Deutschland – geben. 

via

Eine Reise durch die Demokratische Republik Kongo

2 Kommentare
Auch in dieser Woche geht die Reise ins Innerste des afrikanischen Kontinents weiter. Sie führt uns in ein Land, das sicherlich auf den wenigsten Reiseinspirationslisten zu finden ist und von dem viele sicher nur die schrecklichen Geschichten seiner Vergangenheit kennen - wenn überhaupt. Dass das Land aber noch so vielmehr zu bieten hat und eine Reise dorthin wirklich bereichernd und prägend sein kann, dass erzählen wir euch heute. 

Das Ziel: die Demokratische Republik Kongo


Dominik, unser Reisegefährte für die Reise in den Kongo, folgt seinem Schatten durch die Welt und bloggt über seine Reisen auf Follow the Shadow. Auf dem Blog wird man in einem minimalistischen und einfachen Reisestil um die Welt geführt und einmal beschleunigt, geht es dann immer weiter. Meist geht die Tour an abgelegene Orte und bringt das tägliche Leben und die Hürden der Menschen näher. Ausgefallene und teilweise auch ungewöhnliche Reiseziele rund um Afrika und den Nahen Osten stehen vereinzelten Reisezielen in den beliebten Gegenden entgegen und zeigen den Kontrast der Welten und der Natur.

via

Wandertour durch die Weinberge der südlichen Weinstraße

2 Kommentare
Immer wieder beschleicht mich die Frage, warum gefühlt alle in die Ferne schweifen, obwohl es in Deutschland genau so schön sein kann und man viel sehen und erleben kann.
Ich reise gerne und ich liebe es, in zuerst fremde Kulturen einzutauchen und Begegnungen mit Menschen zu machen, die aus mir noch unbekannten Ländern stammen. Aber muss Reisen eigentlich immer bedeuten, dass man einmal um die halbe Welt fliegen muss, nur um an einen schönen Ort zu kommen, an dem man Spannendes erleben kann?


Lesotho - das Land des kleinen Geldbeutels, aber der großen Herzen

10 Kommentare
Unsere Reise ins Innerste Afrikas führt uns diesmal in ein Land, das vollständig von einem anderen Staat umgeben ist. Neben dem Land, das wir heute besuchen, ist das übrigens nur bei San Marino und dem Vatikanstaat ebenfalls der Fall. 

Das Ziel: Lesotho.

Reisegefährtin ist die liebe Marlene von Couchabenteurer. Marlene war ein ausgemachtes Couch Potato, bis sie beschloss, ihr Leben zu ändern. In ihrem Blog erzählt sie vom Reisen, von spannenden Erlebnissen sowie den Geschichten der Menschen und wünscht sich damit, Inspirationsquelle und Motivation zu sein - damit aus der Couch zum TV gucken nur mehr die Couch zur Abenteuerplanung wird und aus einem Träumenden ein Reisender.

via